Details:
|
Rufname: |
Rüstlösch Valentin |
Taktische Bezeichnung: |
ZW-RLF-T 2000/200 |
Besatzung: |
1:7 |
im Einsatz seit: |
2003 |
Typ: |
ÖAF FE 410 A |
Besonderheiten: |
Schienenfahrwerk, Air-Slice-Schneidgerät, Langzeitatemschutzgeräte (BG4), Atemluftpufferanlage, Quickfilleinrichtung, Rettungskettensäge, 7t Seilwinde, Frontmonitor, Rettungsplattform |
Aufbau: |
Fa. Rosenbauer Int. AG |
Das Zweiwege-Fahrzeug ist speziell für Zwischenfälle in Eisenbahntunneln bzw. auf freier Eisenbahnstrecke ausgerüstet. Durch das Schienenfahrwerk kann dieses Fahrzeug aufgleisen und auf den Schienen in einen Eisenbahntunnel einfahren. Da es auch der Normbeladung eines Rüstlöschfahrzeuges entspricht rückt das RLF auch bei Technischen- und Brandeinsätzen aus. Neben der Eisenbahnspezifischen Beladung stehen 8 300bar Twinpacks (Atemschutzgeräte mit 2 Flaschen), einer Rettungskettensäge, 3 Langzeitatemschutzgeräte (BG4), ein hydraulischer Rettungssatz (Bergewerkzeug) und 3 Gasdichte Schutzanzüge zur Verfügung. |

|