Neuigkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Stadt St.Valentin

Datum, Zeit

Neuigkeit

Fotos

Aufrufe

16.01.2022 // In tiefer Trauer - Nachruf

 

Wir nehmen Abschied von unserem

EHRENFEUERWEHRKOMMANDANTEN

Franz Huber, Ehrenhauptbrandinspektor




Unser Ehrenkommandant verlies am 16. Jänner 2022
im 83. Lebensjahr seine irdische Hülle.

Franz trat am 22. Juni 1971 im Alter von 31 Jahren der Freiwilligen Feuerwehr Stadt St. Valentin bei. Nach Absolvierung des Grundlehrganges 1973 nahm seine Karriere bei der Feuerwehr seinen Lauf.

Er sah schon bald die Zukunft der Feuerwehr in der 1972 als eine der ersten gegründeten Feuerwehrjugendgruppen, wovon er 1974 Jugendbetreuer wurde. Gemeinsam mit anderen Kameraden konnten unter seiner Führung Spitzenergebnisse bei den damaligen Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerben nach St. Valentin gebracht werden.

Schon 1975 ernannte das damalige Kommando Franz zum Zugskommandanten.

Im Anschluss an seine Karriere im Führungsteam der FF stellte er sich 1986 der Wahl zum Feuerwehrkommandantstellvertreter, für welche Funktion der damalige Gemeindebedienstete auch für eine Periode von der Mannschaft gewählt worden war.

Nach dieser Funktionsperiode wurde er von 1986 bis 1991 zum Leiter des Verwaltungsdienstes bestellt.

Nach dem Umzug des damaligen Kommandantstellvertreters stellte er sich 1992 gemeinsam mit Rochus Prehofer für das Kommando und dabei erneut als Feuerwehrkommandantstellvertreter zur Verfügung.

Da ihm die Feuerwehrjugend immer wichtig gewesen war und er dort stets sehr aktiv mitwirkte wurde er 1994 auch zum Abschnittssachbearbeiter Feuerwehrjugend bestellt.

1994 erfolgte dann der nächste Aufstieg im Kommando: die Wahl zum Feuerwehrkommandanten. Franz bekleidete die Funktion für sieben Jahre, ehe im 62. Lebensjahr seinem damaligen Stellvertreter und schließlich gewählten Nachfolger Rupert Straßer das Kommando der zweitgrößten Feuerwehr des Bezirkes Amstetten übergab.

Nach seinen Kommandofunktionen widmete er sich einem seiner weiteren Steckenpferde: der Feuerwehrgeschichte. So ist es auch seinem Mitwirken zu verdanken, dass wir in unserem heutigen geschichtlichen Archiv noch viele historische Gustostückerl Unser nennen dürfen.

In all seinen Funktionen und Tätigkeiten bei der Feuerwehr gestaltete Franz wesentlich die Freiwilligen Feuerwehr Stadt St. Valentin, den Feuerwehr-Unterabschnitt St. Valentin und auch den Feuerwehrabschnitt Haag mit. Ob es sich um die Alarmierung, die persönliche Schutzausrüstung oder Fahrzeuge handelte, Franz war stets bemüht das Beste für die Feuerwehr zu erreichen.

Selbst für das heutige Feuerwehrhaus in der Josef-Stöckler-Straße legte Franz die ersten Weichen und Grundsteine für ein hochmodernes Feuerwehrzentrum.

 

Auszeichnungen:

01.09.1980          Verdienstzeichen NÖ LFV 3. Klasse in Bronze

18.05.1983          Verdienstmedaille der Gemeinde Bronze

01.07.1987          Verdienstmedaille der Gemeinde Silber

05.07.1990          Verdienstmedaille der Gemeinde Gold

22.06.1996          Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens 25 Jahre

01.03.1998          Verdienstzeichen ÖBFV 3. Stufe

01.04.2001          Verdienstzeichen NÖ LFV 2. Klasse in Silber

15.04.2011          Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens 40 Jahre

17.06.2012          Verdienstmedaille NÖ LFV 3. Klasse in Bronze

04.09.2021          Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens 50 Jahre

 

Wir wollen auch dem Menschen Franz unsere Ehre erweisen: Er war ein geselliger und stets hilfsbereiter Kamerad. Eine Partie „Jolly“ konnte er selbst jungen Kameraden nicht abschlagen. Auch in der „Feuerwehrpension“ ließ er so gut wie keine Feuerwehrfestlichkeit oder Frühschoppen unserer oder auch der Nachbar-Feuerwehren aus.

 

Lieber Franz!

Wir halten Dir stets ein ehrenvolles Andenken und tragen Dich in unseren Herzen zu all den künftigen Feuerwehrfesten mit!

Gut Wehr Herr Huber!

Details

Datum:

16.01.2022

Beginn:

Ende:

Zugriffe:

3600